Produktübersicht - West Controll / Gems
West Control / PMA

West Control Solutions

West Control Solutions ist ein globaler Hersteller und Anbieter von Instrumenten zur Temperatur- und Prozessregelung. Zu dem umfangreichen Sortiment, das Produkte von den vier führenden Marken CAL, Partlow, PMA und West beinhaltet, gehören Einzelkreis- und Mehrkanalregler, Begrenzer, Anzeiger und Messumformer sowie Schreiber und Produkte zur Messdatenerfassung.

Die Produkte von West Control Solutions sind auf Genauigkeit, Stabilität, Zuverlässigkeit und Qualität ausgelegt. Damit eignen sie sich besonders für Anwendungen, die ein hohes Maß an Präzision erfordern. Aus diesem Grund kommen Produkte von West Control Solutions regelmäßig in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz.

Gems

Gems Sensors & Controls

Seit 60 Jahren entwickelt und stellt Gems Sensors & Controls ein breites Portfolio an Füllstandsensoren, Drucksensoren, Strömungswächter, Magnetventile und fluidische Systeme her. Gems ist teil von Fortive Corporation, ein Fortune 500 Unternehmen mit weltweiten Praesenz.

Gems hat vollausgestattete, ISO zertifierte Produktionstandorte in Nordamerika, Europa und Asien um schneller auf Kundenanfragen und Forderungen reagieren zu koennen und liefern jährlich über 4million Sensoren. Diese Standorte werden von lokale Vertriebspersonal und Ingenieure unterstützt.

Produktübersicht - West Control / Gems - Drucksensoren

Serie 3100 / 3200

Anlagenbauer und OEM-Kunden, die konstant hohe Leistungen, Verlässlichkeit und Stabilität erwarten, können wir mit der 3100- bzw. 3200-Serie die optimale Lösung für Ihre Applikationen mit einem unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Die Sensoren verfügen über medienberührte Teile aus Edelstahl, eine breite Auswahl elektrischer Anschlüsse und Druckanschlüsse sowie viele verschiedene elektrische Ausgänge, um Materialkonfigurationen, die sich für die meisten Anwendungen eignen, ohne Modifizierungen zu ermöglichen.

Leistungsmerkmale

  • 0-5 bar bis 0-2.200 bar Bereiche (0-75 psi bis 0-30.000 psi)
  • Hoher Prüfdruck
  • Große Auswahl an Ausgängen
  • Die RoHS-Bestimmungen werden eingehalten.

Serie 4000

Mit ihrer Vielzahl von Einfassungen, bietet die 4000-Serie außergewöhnliche Stabilität und weitere herausragende Leistungsparameter. Durch die Verwendung eines Sputter-Messelements, das eine Molekülverbindung aus Dehnmessstreifen-Material, Dämmstoff und dem 17-4-PH-SS-Messelement schafft, bietet der Messumwandler der 4000-Serie die denkbar stabilste Sensorkonstruktion. Die Ausführung dieser Sputter-Sensoren berücksichtigt raue Anwendungen. Die Messumwandler der 4000-Serie beinhalten auch eine Reihe verstärkter Hochleistungssensoren mit Spannungs- und Stromausgängen.

Leistungsmerkmale

  • Es sind Modelle für Manometerdruck, hermetisch abgeschlossene Drucksysteme, absoluten Druck und Differenzdruck erhältlich.
  • Versenkbare Einfassungen, wasserdichte Einfassungen und Einfassungen für Hochtemperaturen

Serie 4700

Die 4700-Serie bietet exakte Labormessungen in einer robusten Industrieverpackung mit Messbereichsskalierung. Durch die Verwendung eines Sputter-Messelements, das eine Molekülverbindung aus Dehnmessstreifen-Material, Dämmstoff und dem 17-4-PH-SS-Messelement schafft, kommt es zu außergewöhnlicher Stabilität und weiteren herausragenden Leistungsparametern.

Die Sputter- oder Dünnfilmtechnologie bietet jahrelang zuverlässige Messungen unter anspruchsvollen realen Bedingungen.

Leistungsmerkmale

  • Stromausgang
  • Modelle für Manometerdruck, hermetisch abgeschlossene Drucksysteme und absoluten Druck
  • Eigensichere Modelle

 
Produktübersicht - West Control / Gems - Einzelkreisregler

KS 40-1

Der universelle Temperaturregler KS 40-1 ist für allgemeine, präzise und kosteneffektive Regelungsaufgaben in allen Industriebereichen konzipiert. Zu diesem Zweck bietet das Gerät eine einfache Zweipunktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder Dreipunkt-Schrittregelung. Das Prozesswertsignal wird über einen Universaleingang eingespeist. Ein zusätzlicher Analogeingang kann zur Heizstrommessung oder als externer Sollwerteingang verwendet werden.
Der KS 40-1 verfügt über drei Prozessausgänge - entweder drei Relais oder zwei Relais und ein universeller Ausgang. Dieser universelle Ausgang kann zum Betrieb eines SSR-Relais, als stetiger Strom-/Spannungsausgang oder zur Speisung eines 2-Leiter-Transmitters genutzt werden.

Leistungsmerkmale

  • BluePort®-Frontschnittstelle und BlueControl-Software
  • Wartungsmanager und Fehlerliste
  • Automatik/Hand-Taste
  • Überwachung von Heizstrom und Eingangskreis
  • Timer und Programmgeber
  • Erweiterte Grenzwertüberwachung mit Signalspeicher
  • Bauartgeprüft nach EN 14597 (ersetzt DIN 3440), cULus

Software Blue Control, BlueLoader
Haupteingangsart Universal (Thermoelement, RTD, DC linear mA/V)
Weitere Eingänge Externer Sollwert, Heizstromüberwachung
Ausgänge Relais, Logik, stetig
Kommunikation Modbus RS422/485

KS 41-1

Der universelle Temperaturregler KS 40-1 ist für allgemeine, präzise und kosteneffektive Regelungsaufgaben in allen Industriebereichen konzipiert. Zu diesem Zweck bietet das Gerät eine einfache Zweipunktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder Dreipunkt-Schrittregelung. Das Prozesswertsignal wird über einen Universaleingang eingespeist. Ein zusätzlicher Analogeingang kann zur Heizstrommessung oder als externer Sollwerteingang verwendet werden.
Der KS 41-1 verfügt über drei Prozessausgänge - entweder drei Relais oder zwei Relais und ein universeller Ausgang. Dieser universelle Ausgang kann zum Betrieb eines SSR-Relais, als stetiger Strom-/Spannungsausgang oder zur Speisung eines 2-Leiter-Transmitters genutzt werden.

Leistungsmerkmale

  • BluePort®-Frontschnittstelle und BlueControl-Software
  • Wartungsmanager und Fehlerliste
  • Automatik/Hand-Taste
  • Überwachung von Heizstrom und Eingangskreis
  • Timer und Programmgeber
  • Erweiterte Grenzwertüberwachung mit Signalspeicher
  • Bauartgeprüft nach EN 14597 (ersetzt DIN 3440), cULus und GL

Software Blue Control, BlueLoader
Haupteingangsart Universal (Thermoelement, RTD, DC linear mA/V)
Weitere Eingänge Externer Sollwert, Heizstromüberwachung
Ausgänge Relais, Logik, stetig/td>
Kommunikation Modbus RS422/485

KS 42-1

Der universelle Temperaturregler KS 42-1 ist für allgemeine, präzise und kosteneffektive Regelungsaufgaben in allen Industriebereichen konzipiert. Zu diesem Zweck bietet das Gerät eine einfache Zweipunktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder Dreipunkt-Schrittregelung. Das Prozesswertsignal wird über einen Universaleingang eingespeist. Ein zusätzlicher Analogeingang kann zur Heizstrommessung oder als externer Sollwerteingang verwendet werden.
Der KS 42-1 verfügt über drei Prozessausgänge - entweder drei Relais oder zwei Relais und ein universeller Ausgang. Dieser universelle Ausgang kann zum Betrieb eines SSR-Relais, als stetiger Strom-/Spannungsausgang oder zur Speisung eines 2-Leiter-Transmitters genutzt werden.

Leistungsmerkmale

  • BluePort®-Frontschnittstelle und BlueControl-Software
  • Wartungsmanager und Fehlerliste
  • Automatik/Hand-Taste
  • Überwachung von Heizstrom und Eingangskreis
  • Timer und Programmgeber
  • Erweiterte Grenzwertüberwachung mit Signalspeicher
  • Bauteilgeprüft nach EN 14597 (ersetzt DIN 3440), cULus und GL

Software Blue Control, BlueLoader
Haupteingangsart Universal (Thermoelement, RTD, DC linear mA/V)
Weitere Eingänge Externer Sollwert, Heizstromüberwachung
Ausgänge Relais, Logik, stetig
Kommunikation Modbus RS422/485

 

KS 50-1

Der universelle Temperaturregler KS 50-1 ist für präzise und kosteneffektive Regelungsaufgaben konzipiert. Zu diesem Zweck bietet das Gerät eine einfache Zweipunktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder Dreipunkt-Schrittregelung. Das Prozesswertsignal wird über einen Universaleingang eingespeist. Ein zusätzlicher Analogeingang kann zur Heizstrommessung oder als externer Sollwerteingang verwendet werden.
Der KS 50-1 verfügt über drei Prozessausgänge - entweder drei Relais oder zwei Relais und ein universeller Ausgang. Dieser universelle Ausgang kann zum Betrieb eines SSR-Relais, als stetiger Strom-/Spannungsausgang oder zur Speisung eines 2-Leiter-Transmitters genutzt werden. Optional sind auch zwei Optokopplerausgänge zur freien Verwendung verfügbar.

Leistungsmerkmale

  • Kundenspezifische Linearisierung für alle Sensoren
  • Messwertkorrektur als Offset oder 2-Punkt
  • Notbetrieb bei Fühlerbruch durch Übernahme des gemittelten Stellgrades
  • Logische Verknüpfung der digitalen Ausgänge, z. B. für allgemeinen Alarm
  • Programmgeber mit 10 Segmenten und "Ende"-Signal
  • RS 422/485 Modbus RTU-Schnittstelle
  • Eingebaute Transmitterspeisung
  • Strahlwasserdichte Front (IP 65)

Software Blue Control, BlueLoader
Haupteingangsart Universal (Thermoelement, RTD, DC linear mA/V)
Weitere Eingänge Externer Sollwert, Heizstromüberwachung
Ausgänge Relais, Logik, stetig, Optokoppler
Kommunikation Modbus RS422/485

KS 52-1

Der universelle Temperaturregler KS 52-1 ist für präzise und kosteneffektive Regelungsaufgaben konzipiert. Zu diesem Zweck bietet das Gerät eine einfache Zweipunktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder Dreipunkt-Schrittregelung. Das Prozesswertsignal wird über einen Universaleingang eingespeist. Ein zusätzlicher Analogeingang kann zur Heizstrommessung oder als externer Sollwerteingang verwendet werden.
Der KS 52-1 verfügt über drei Prozessausgänge - entweder drei Relais oder zwei Relais und ein universeller Ausgang. Dieser universelle Ausgang kann zum Betrieb eines SSR-Relais, als stetiger Strom-/Spannungsausgang oder zur Speisung eines 2-Leiter-Transmitters genutzt werden. Optional sind auch zwei Optokopplerausgänge zur freien Verwendung verfügbar.

Leistungsmerkmale

  • Erweiterter Temperaturbereich bis 60 °C ermöglicht prozessnahe Installation
  • Messwertkorrektur als Offset oder 2-Punkt
  • Notbetrieb bei Fühlerbruch durch Übernahme des gemittelten Stellgrades
  • Logische Verknüpfung der digitalen Ausgänge, z. B. für allg. Alarm
  • Programmgeber mit 10 Segmenten und "Ende"-Signal
  • RS 422/485 Modbus RTU-Schnittstelle
  • Eingebaute Transmitterspeisung
  • Strahlwasserdichte Front (IP 65)

Software Blue Control, BlueLoader
Haupteingangsart Universal (Thermoelement, RTD, DC linear mA/V)
Weitere Eingänge Externer Sollwert, Heizstromüberwachung
Ausgänge Relais, Logik, stetig, Optokoppler
Kommunikation Modbus RS422/485

KS 90-1

Der Prozessregler KS 90-1 eignet sich für eine universelle, präzise und kosteneffektive Regelung. Zu diesem Zweck bietet das Gerät eine einfache Zweipunktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder Dreipunkt-Schrittregelung.
Das Prozesswertsignal wird über einen Universaleingang eingespeist. Ein zusätzlicher Analogeingang kann zur Heizstrommessung, als externer Sollwerteingang oder für die Stellungsrückmeldung bei Motorschrittreglern verwendet werden.
Der optionale 3. Eingang ist ein Universaleingang, der für verschiedene Zwecke genutzt werden kann, z. B. temperaturabhängige Sollwertführung oder Verhältnisregelung. Die Standardausführung des KS 90-1 ist für die Sauerstoffregelung mittels beheizter und unbeheizter O2-Sensoren geeignet.

Leistungsmerkmale

  • BluePort®
  • Frontschnittstelle und BlueControl-Software
  • Wartungsmanager und Fehlerliste
  • Zwei universelle Eingänge
  • Day & Night-Display mit Klartext- und Balkendiagrammanzeige
  • Zwei umschaltbare Parametersätze Puls-Tuning am Sollwert ohne Schwingung Motorschrittregler mit Stellungsrückmeldung und DAC© -Überwachung
  • Dreipunktregler für Wasser-, Luft- und Ölkühlung
  • Bauteilgeprüft nach EN 14597 (ersetzt DIN 3440) und cULus

Software Blue Control, BlueLoader
Haupteingangsart Universal (Thermoelement, RTD, Poti, DC linear mA/V/mV)
Weitere Eingänge Externer Sollwert, Verhältniseingang
Ausgänge Relais, Logik, stetig, Optokoppler
Kommunikation Modbus RS422/485, Profibus-DP

 

KS 92-1

Der Prozessregler KS 92-1 eignet sich für eine universelle, präzise und kosteneffektive Regelung. Zu diesem Zweck bietet das Gerät eine einfache Zweipunktregelung (ein/aus), stetige PID-Regelung oder Dreipunkt-Schrittregelung.
Das Prozesswertsignal wird über einen Universaleingang eingespeist. Ein zusätzlicher Analogeingang kann zur Heizstrommessung, als externer Sollwerteingang oder für die Stellungsrückmeldung bei Motorschrittreglern verwendet werden.
Der optionale 3. Eingang ist ein Universaleingang, der für verschiedene Zwecke genutzt werden kann, z. B. temperaturabhängige Sollwertführung oder Verhältnisregelung. Die Standardausführung des KS 92-1 ist für die Sauerstoffregelung mittels beheizter und unbeheizter O2-Sensoren geeignet.

Leistungsmerkmale

  • BluePort®
  • Frontschnittstelle und BlueControl-Software
  • Wartungsmanager und Fehlerliste
  • Zwei universelle Eingänge
  • Day & Night-Display mit Klartext- und Balkendiagrammanzeige
  • Zwei umschaltbare Parametersätze Puls-Tuning am Sollwert ohne Schwingung Motorschrittregler mit Stellungsrückmeldung und DAC©-Überwachung
  • Dreipunktregler für Wasser-, Luft- und Ölkühlung
  • Bauteilgeprüft nach EN 14597 (ersetzt DIN 3440) und cULus
  • mV-Eingang mit hoher Impedanz für O2-Sensoren

Software Blue Control, BlueLoader
Haupteingangsart Universal (Thermoelement, RTD, DC linear mA/V/mV)
Weitere Eingänge Externer Sollwert, Verhältniseingang, hochohmiger mV-Eingang für O2-Sensoren
Ausgänge Relais, Logik, stetig, Optokoppler
Kommunikation Modbus RS422/485, Profibus-DP

 
Produktübersicht - West Control / Gems - Mehrkanalregler

KS Vario

Der KS vario bietet modernste Regelungstechnik mit einem kompletten Funktionsumfang für die unterschiedlichsten Applikationen in der industriellen und wissenschaftlichen Temperaturbehandlung. Das besonders kompakt ausgeführte und hoch modulare System erlaubt die einfache Zusammenstellung von 4 bis 30 Regelzonen. Dazu werden die benötigten Komponenten - Buskoppler, Reglereinheit, benötigte I/O-Module in unterschiedlicher Granularität (2er, 4er, 8er, 16er) - zusammengesteckt. Die Querverdrahtung erfolgt dabei automatisch. Damit ist der Regler besonders kostengünstig an die jeweilige Aufgabe adaptierbar.

Leistungsmerkmale

  • Hochmodulares System zum Aufbau zugeschnittener Multireglerlösungen
  • 4..30 Regelkreise
  • Einfaches Zusammenstecken der benötigten Komponenten
  • I/O-Module in unterschiedlicher Granularität: 2er, 4er, 6er, 8er, 16er
  • Die SPS wird von komplexen Regelungsaufgaben befreit

Software Blue Control
Eingänge Universal (Thermoelement, RTD, DC linear V, DC linear mA/mV)
Ausgänge SSR-Treiber oder verschiedenste über Erweiterungsmodule
Kommunikation Modbus RTU, Modbus TCP, Ethernet/IP, Profibus DP, DeviceNet, ProfiNet

KS98-2

Die Multifunktionseinheit KS98-2 bietet dem Anwender ein leistungsfähiges individuell projektierbares Gerät. Das komplett modular aufgebaute Gerät erlaubt es Anzahl und Art von Ein- und Ausgängen exakt an die Anwendung anzupassen.
Der KS 98-2 verfügt über ein TFT Farbdisplay mit Touch (320 x 240 Pixel). Die Funktionen sind über einen grafischen Editor auf Basis einer ausgereiften Bibliothek frei programmierbar. Dadurch können mehrkanalige Regelungsstrukturen, Ablaufsteuerungen und komplexe mathematische Berechnungen in einem Gerät durchgeführt werden.

Leistungsmerkmale

  • Messen, Regeln, Steuern, Berechnen, Protokollieren, …
  • Visualisierung, Bedienung, Alarmierung
  • Umfassende praxisgerechte Funktionsbibliothek
  • Grafisches Programmiersystem und Simulation
  • 3,5" Farb-Display mit Touch
  • Modulare Erweiterung von Ein- und Ausgängen
  • Ethernet und klassische Feldbusse

Eingänge verschiedenste Signaltypen modular erweiterbar TC, RTD, mA, mV/V, 2-Leiter Transmitter, uvm.
Ausgänge 2 oder 4 Relais, modular erweiterbar mit Ausgängen verschiedenster Signaltypen (mA, V, SSR, 24V Logik)
Kommunikation Ethernet, USB, CAN, Optionale Module für RS485, Profibus, Profinet

Pro-EC44

Pro-EC44 kombiniert anwenderfreundliche Bedienung (HMI) mit der schnellen und einfachen Konfigurations- und Simulationssoftware Blue Control©, so dass ihn jederman sicher bedienen kann, bei außergewöhnlichem Funktionsumfang.
Schnellen Zugang zu den wichtigen Produktinformationen bietet auch der Front-USB-Anschluss.
Der Pro-EC44 ist gut geeignet als Lösung in Anwendungen wie Klimakammern, Industrie- und Backöfen, Kälteanlagen, bei Labor-und Prüfgeräten, in der Nahrungs- und Genußmittel-Industrie, Kunststoff- und Gummiverarbeitung, Verpackungsindustrie usw.

Leistungsmerkmale

  • Einzelkreisregler, Zweikanalregler, Kaskaden- oder Verhältnisregelung
  • USB Konfiguration und Datenzugriff
  • Bis zu 5 PID Parametersätze
  • Datenlogger mit Echtzeituhr

Software Blue Control
Eingänge 1 oder 2 Universal (Thermoelement, RTD, DC linear mA/mV)
Weitere Eingänge Externer Sollwert (Potentiometer, mA, mV or VDC). Bis zu 9 Digitaleingänge
Ausgänge Relais, Logik/SSR, Triac oder DC Linear mA/VDC (maximal 9 Ausgänge)
Kommunikation RS 485 (Modbus RTU) / Ethernet

 
Produktübersicht - West Control / Gems - PMA Rail Line

PMA Rail Line


Rail Line ermöglicht präzise Prozessführung und erhöht die Betriebssicherheit in verschiedensten Applikationen. Für reproduzierbare Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau sind zuverlässige Messungen, verlässliche Grenzwertüberwachung und stabile Regelungen unerlässlich. Das flexible Hutschienensystem Rail Line von WEST Control Solutions ist daher in vielen anspruchsvollen Applikationen wie Industrieöfen, Klimakammern oder bei der Halbleiterherstellung zu finden. Die Module messen Temperaturen, Drücke, die relative Feuchte, Massen, CO2-Gehalt und Durchflüsse und liefern die Daten an SPS- oder Prozessleitsysteme. Dazu können Rail Line Systeme wichtige Prozessgrößen autark regeln und überwachen und garantieren so eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Durch die HotSwap-Fähigkeit können Rail Line Module sogar an laufenden Anlagen ersetzt oder ergänzt werden.

Leistungsmerkmale

  • Kompakte Hutschienen-Module, 22.5mm breit
  • Bis zu 62 Module in einem System
  • Kommunikation zu etablierten SPS Systemen
  • Konfigurierbares "fail safe" Verhalten
  • Autark arbeitende Funktionsmodule
  • Hot swap fähig
  • Steckbare Klemme

Komponenten Feldbuskoppler, Regler, Messumformer, I/O Module, Temperaturbegrenzer, Messumformer für DMS Sensoren
Messungen Temperatur, Druck, CO2-Gehalt, Durchflüsse, Masse, relative Feuchte
Installation frei kombinierbare Module, Hot Swap fähig, Kabellose Querverbindung

 
Produktübersicht - West Control / Gems - Thyristorleistungssteller

Relay C

Die universell einsetzbaren Thyristorleistungssteller Relay C sind für alle Anwendungen und Arten von elektrischen Heizungen für den Leistungsbereich von 30 bis 800 A (1-, 2- und 3phasig) sowie Spannungen bis 690V ausgelegt. Relay C ist die ideale Lösung, um induktive Lasten (z.B. über Transformatoren) und nichtlineare Lasten bzw. Heizungen zu steuern, die ihren Widerstand mit der Temperatur und mit dem Alter ändern.

Den sicheren und zuverlässigen Betrieb einer Anlage unterstützt Relay C durch vielfältige Überwachungsmöglichkeiten, deren Signale mittels Feldbus in die Leittechnik übertragen werden. So kann z.B. die optionale Heizstromüberwachung eine Unterbrechung einzelner Heizleiter oder einen Kurzschluss des Thyristors detektieren.

Leistungsmerkmale

  • Universell an allen Arten von Lasten einsetzbar
  • Sechs Betriebsarten wählbar - auch mit Softstartfunktion
  • Optional: Heizstrom- und Kurzschlussüberwachung, Strombegrenzung
  • Betriebstemperaturüberwachung
  • Fünf Regelungsarten (Rückführung) oder über externer Eingang
  • Feldbuskommunikation z.B. Profinet

Lastspannung 24 bis 690 V
Laststrom 30 bis 800 A
Ansteuerung SSR, 4…20mA, 0…10 V, Potentiometer, Feldbus
Phasen 1-, 2- oder 3-phasig

Relay S

Die Thyristorleistungssteller Relay S sind für einfache Anwendungen von elektrischen Heizungen mit ohmscher Last für den Leistungsbereich von 30 bis 800 A und Spannungen bis 690V ausgelegt. Die universelle Ansteuerung ist für SSR, 0 … 10V oder 4 …20 mA-Signale wählbar. Im Schaltschrank selbst benötigt Relay S sehr wenig Platz durch die kompakte Bauform und die in das Gehäuse integrierte Sicherungen. Diese leicht zugänglichen Sicherungen können sehr einfach ohne Ausbau des kompletten Gerätes ausgetauscht werden - einfach die Frontplatte aufklappen (werkzeuglos). Für eine erhöhte Betriebssicherheit der Anlage kann Relay S mit integrierter Heizstromüberwachung ausgerüstet werden. Im Fehlerfall wird bei Unterbrechung der Heizelemente oder Kurzschluss ein Alarm ausgegeben. Zwei LED`s auf der Frontseite zur Fehleranzeige vereinfachen die schnelle Fehlersuche.

Leistungsmerkmale

  • Preisgünstige Lösung für ohmsche Lasten
  • SSR-, 4 …20mA- oder 0 … 10 V-Ansteuerung
  • Zwei Betriebsarten wählbar
  • Optionale Heizstrom- und Kurzschlussüberwachung
  • Led-Funktionsanzeige
  • Betriebstemperaturüberwachung

Lastspannung 24 bis 690 V
Laststrom 30 bis 800 A
Ansteuerung SSR, 4 …20mA (Option), 0 … 10V (Option)
Phasen 1-, 2- oder 3-phasig

 
Produktübersicht - West Control / Gems - weitere Produkte

Einzelkreisregler



Mehrkanalregler



Regler mit Programmgeber



 

Temperaturbegrenzer



Thyristor Leistungssteller



Universelle Druckmessumformer



 

Rail Line System



Gems



 
Δ

Impressum | Datenschutz | Sitemap


© 2022 by PM-PROZESSMESSTECHNIK GMBH
© 2022 design & programming by pldesign